Kinder Kapuzenjacke aus Bio-Schurwolle-Fleece mit Reißverschluss
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Bereite Dein Kind auf gemütliche Herbst- und Wintertage vor mit der flauschigen, weichen und wärmenden Kinderjacke aus reiner Merinowolle (kbT). Aber auch für den Übergang vom Winter in den Frühling ist sie optimal. Diese kuschelige Jacke bietet nicht nur höchsten Komfort, sondern auch die natürliche Wärme von hochwertiger Merinowolle.
Die anliegenden Bündchen an den Ärmeln sorgen für eine bequeme Passform und halten die Kälte draußen. Praktische und geräumige Taschen bieten ausreichend Platz für kalte Hände und kleine Schätze.
Der Reißverschluss schließt hoch am Hals ab und ist mit einer Klappe verdeckt, um jegliche unbequeme Reibung zu vermeiden. Die Kapuze ist von einem umlaufenden Bündchen umgeben, das die Wärme dicht am Kopf hält und vor kaltem Wind schützt.
Diese schöne, bequeme und dennoch leichte Kinderjacke ist die perfekte Wahl für kalte Tage im Herbst, Winter und Frühling. So kann Dein Kind bei jedem Wetter im Freien spielen, ohne sich Gedanken über Kälte und Wind machen zu müssen.
Details
- Temperaturregulierend
- Isolierend
- Geruchshemmend
- Atmungsaktiv
- Mulesing-frei
Material
100 % Wolle (kbT), entspricht dem derzeit höchsten ökologischen Standard: Naturtextil - IVN zertifiziert BEST
Pflegehinweis
Für optimale Pflege empfehlen wir Handwäsche. Bitte nicht einweichen, nicht rubbeln und nicht wringen, sondern in reichlich Wasser schwenken, dabei auf die gleiche Temperatur von Wasch- und Spülwasser achten, damit die Wolle keinen Kälteschock erleidet. Nach dem Waschen in einem Handtuch ausdrücken.
Bei leichten Verschmutzungen ist es ausreichend, den Artikel auszuschütteln oder vorsichtig auszubürsten. Um das Kleidungsstück von unangenehmen Gerüchen zu befreien, kann es über Nacht ausgelüftet werden.
Nachhaltigkeit
Das ist ein potentielles Rebuy-Produkt. Schau Dir gern unseren Wiederverkaufsprozess an.
Claudia - die Gründerin von sasaní.
„Kleider machen Leute“? Ich finde Kleider sind nicht mehr nur Symbole des sozialen Status, sondern vielmehr Ausdruck der individuellen Identität und des Bewusstseins. In unserer heutigen Gesellschaft "macht nicht die Kleidung den Menschen“, sondern die Menschen erschaffen und tragen bewusst ihre Kleidung, um ihre Persönlichkeit, Zugehörigkeit und ihr Bewusstsein zu präsentieren.
Für mich ist klar: Bei Neukauf achte ich auf organische und fair produzierte Materialien. Bei meinem Kleiderschrank bin ich strikt. Alles, was nach Erdöl knistert, muss ihn verlassen. Und was für mich gilt, setze ich zu 100 % bei meinem Sohn um. Hier darf es gern auch Second Hand sein.
Da ich ein zweites und drittes Leben für Kleidung mag, bietet sasaní einen Rebuy-Service an. Neukauf mit Cashback nach dem Tragen - ich find's cool.
Mehr zur meinem Gründungsweg erfährst Du unter Über uns.
Claudia - die Gründerin von sasaní.
„Kleider machen Leute“? Ich finde Kleider sind nicht mehr nur Symbole des sozialen Status, sondern vielmehr Ausdruck der individuellen Identität und des Bewusstseins. In unserer heutigen Gesellschaft "macht nicht die Kleidung den Menschen“, sondern die Menschen erschaffen und tragen bewusst ihre Kleidung, um ihre Persönlichkeit, Zugehörigkeit und ihr Bewusstsein zu präsentieren.
Für mich ist klar: Bei Neukauf achte ich auf organische und fair produzierte Materialien. Bei meinem Kleiderschrank bin ich strikt. Alles, was nach Erdöl knistert, muss ihn verlassen. Und was für mich gilt, setze ich zu 100 % bei meinem Sohn um. Hier darf es gern auch Second Hand sein.
Da ich ein zweites und drittes Leben für Kleidung mag, bietet sasaní einen Rebuy-Service an. Neukauf mit Cashback nach dem Tragen - ich find's cool.
Mehr zur meinem Gründungsweg erfährst Du unter Über uns.