FüllMich Oktopus – Kuschel- und Wärmetier

Angebot29,90 €

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


Farbe: Royalblau
Varianten: mit Kapokkissen
Material: Bio-Baumwolle

Tinto & Stella – Kuschelfreunde mit Wärmepower

Unsere FüllMich-Oktopusse „Tinto“ und „Stella“ sind mehr als Kuscheltiere: Sie sind Kuscheltier, Wärmetier, Spielgefährte und Geschenkverpackung in einem! Die weichen Tentakeln halten kleine Geschenke wie Schnuller oder Spucktücher – perfekt als liebevolles Willkommensgeschenk für Frühchen und Neugeborene.

Das herausnehmbare Wärmekissen hilft bei Bauchweh und sorgt für wohltuende Wärme – auch für Mama nach einem langen Tag. Später werden die Oktopusse zu Geheimverstecken und treuen Begleitern für kleine Abenteuer.

Für Wärme, Trost und ganz viel Geborgenheit – Tinto & Stella sind immer zur Stelle!

Details

  • Babygerechte Größe von ca. 9 cm
  • Leichtes Bio Kuscheltier, nur 26 g
  • Tentakeln erinnern an die Nabelschnur und vermitteln Geborgenheit
  • Individuell befüllbar mit Traubenkern-Wärmekissen oder Kapok-Kissen
  • Kuschelig weich aus Tangüis Bio-Baumwolle (kbA) gefertigt
  • Beruhigende Farbe: Weinrot/Senfgelb, Blau/Senfgelb 
  • Gefüllt mit hypoallergener Watte (hygienisch, babysicher, formecht)

Material

100 % Bio-Baumwolle (kbA)
Füllung:  Traubenkern-Wärmekissen (85 g) oder Kapok-Kissen (ca. 10 g)
Traubenkernkissen zur warmen Nutzung
  • Erwärmen im Backofen: Im vorgeheizten Backofen bei ca. 110 Grad für maximal 5 Minuten erwärmen. Temperatur alle 1-2 Minuten prüfen und für gleichmäßige Erwärmung ein Glas Wasser mit in den Ofen stellen
  • Erwärmen in der Mikrowelle: Glas Wasser neben das Kissen stellen. Ca. 500 Watt für 30 Sekunden erwärmen. Temperatur prüfen, ggf. Kissen umdrehen und für weitere 30 Sekunden erwärmen
  • Heizung oder Kachelofen: Lege das Traubenkernkissen darauf und warte, bis es angenehm warm ist

Traubenkernkissen zur kühlenden Nutzung

  • Ein richtig schön kühles Traubenkernkissen für Notfälle bekommst Du, wenn Du es für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach legst. Achte hier nur darauf, dass das Kissen trocken ist

Pflegehinweis

Die sanfteste Methode zur Reinigung ist die Handwäsche in lauwarmem Wasser mit einem milden Shampoo oder Waschzusatz. „Tinto“ und „Stella“ können jedoch in der Waschmaschine gewaschen werden, zum Beispiel bei starker Verschmutzung oder wenn Allergien oder Unverträglichkeiten eine besonders hygienische Reinigung erfordern.

Für die Maschinenwäsche empfehlen wir:

  • Maximale Temperatur von 30 Grad
  • Schonwaschgang mit wenigen Umdrehungen
  • Ein Wäschenetz, um die Puppen und Kuscheltiere zu schützen

Egal welche Methode Du wählst, lass die gereinigten Produkte anschließend an der Luft trocknen, um ihre Qualität zu erhalten.

Die Füllkissen sind nicht waschbar.

Kapok ist schmutzabweisend. Dafür sorgt die natürliche Wachsbeschichtung der Fasern. Um diese Beschichtung zu bewahren, solltest du auf die Waschmaschine verzichten. Zudem klumpt Kapok in der Maschine. Reinige das Kissen mit einem feuchten Tuch und einer parfümfreien Seife. Lass es an der Luft trocknen. Regelmäßiges Knautschen und gelegentlich ein ausgiebiges Sonnenbad (Kapok liebt Sonne🌞) lassen das Kissen immer noch weicher und voluminöser werden.

Nachhaltigkeit

100 % Bio-Baumwolle 

Fair Trade
In Deutschland designed, in Peru produziert

Circular FashionCircular Fashion

Das ist ein potentielles Rebuy-Produkt. Schau Dir gern unseren Wiederverkaufsprozess an.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Das bin ich

That's me

Claudia - die Gründerin von sasaní.

„Kleider machen Leute“? Ich finde Kleider sind nicht mehr nur Symbole des sozialen Status, sondern vielmehr Ausdruck der individuellen Identität und des Bewusstseins. In unserer heutigen Gesellschaft "macht nicht die Kleidung den Menschen“, sondern die Menschen erschaffen und tragen bewusst ihre Kleidung, um ihre Persönlichkeit, Zugehörigkeit und ihr Bewusstsein zu präsentieren.

Für mich ist klar: Bei Neukauf achte ich auf organische und fair produzierte Materialien. Bei meinem Kleiderschrank bin ich strikt. Alles, was nach Erdöl knistert, muss ihn verlassen. Und was für mich gilt, setze ich zu 100 % bei meinem Sohn um. Hier darf es gern auch Second Hand sein.

Da ich ein zweites und drittes Leben für Kleidung mag, bietet sasaní einen Rebuy-Service an. Neukauf mit Cashback nach dem Tragen - ich find's cool.

Mehr zur meinem Gründungsweg erfährst Du unter Über uns.

That's me

Claudia - die Gründerin von sasaní.

„Kleider machen Leute“? Ich finde Kleider sind nicht mehr nur Symbole des sozialen Status, sondern vielmehr Ausdruck der individuellen Identität und des Bewusstseins. In unserer heutigen Gesellschaft "macht nicht die Kleidung den Menschen“, sondern die Menschen erschaffen und tragen bewusst ihre Kleidung, um ihre Persönlichkeit, Zugehörigkeit und ihr Bewusstsein zu präsentieren.

Für mich ist klar: Bei Neukauf achte ich auf organische und fair produzierte Materialien. Bei meinem Kleiderschrank bin ich strikt. Alles, was nach Erdöl knistert, muss ihn verlassen. Und was für mich gilt, setze ich zu 100 % bei meinem Sohn um. Hier darf es gern auch Second Hand sein.

Da ich ein zweites und drittes Leben für Kleidung mag, bietet sasaní einen Rebuy-Service an. Neukauf mit Cashback nach dem Tragen - ich find's cool.

Mehr zur meinem Gründungsweg erfährst Du unter Über uns.

Das bin ich